Kennenlernen, vernetzen und gemeinsame Interessen für die Wirtschaft vertreten: Dieses Ziel verfolgte die MIT Mannheim, als sie sich nun mit Vorstandsmitgliedern des Verbandes Türkischer Unternehmer Rhein-Neckar (TID) im Restaurant Paprika am Ring zu einem Gespräch traf.
Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, produziert das Großkraftwerk Mannheim Strom für über 2,5 Millionen Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Fernwärme für rund 120.000 Haushalte und sieht sich als zuverlässiger Partner der Energiewende in den kommenden Jahrzehnten durch den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien.
Stadtbaurat Lothar Schreinemacher von der Stadt Lingen erläuterte an Bord der „Santa Maria“ die Planungen und Projekte in der Stadt und wie das Thema „Wasser“ städteplanerisch und touristisch berücksichtigt werde.