Georg Gerdes war in seinem Element, als er die rund 60 Gäste am diesjährigen ersten Advent zur traditionellen Veranstaltung „Politik und Gaumenfreuden“ im Gasthof Westhus in Dörpen begrüßte.
Der Einzelhandel hat während der Pandemie starke Umsatzeinbrüche erlitten. Online-Handel, aber auch das Fernbleiben von Kunden aus den Innenstädten führten zur Krise. Die MIT Nordwestpfalz hatte zur Diskussion mit Einzelhändlern geladen und fordert die Unterstützung des Wandels im Einzelhandel.
Die schleswig-holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack war Ehrengast und Dinner-Speakerin beim traditionellen Martins-Essen der MIT Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
Letzte Woche durften wir in unserer Reihe „Politik trifft Mittelstand“ die Schreinerei Gorgeneck in Trier besichtigen. Mit dabei war auch Gordon Schnieder, MdL und Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, welcher die Sorgen und Nöte des Mittelstandes mit nach Mainz nahm.
Letzter Platz Erfurts beim Smart City Index der BITKOM. Erfurter Mittelstands- und Wirtschaftsunion kritisiert u.a. die mangelhafte Wirtschaftsförderung und das Fehlen einer Digitalisierungsstrategie.
Der Münchenbernsdorfer Unternehmer Markus Kertscher wurde am 25.10.2022 in seiner Funktion als Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Landkreis Greiz (MIT) einstimmig wiedergewählt.