Ein spannender und aufrüttelnder Vortrag beleuchtete die wachsende Bedeutung des Heimatschutzes in der heutigen Zeit. Der General eröffnete mit einem fiktiven Blick ins Jahr 2028 – einem Szenario, in dem Angriffe auf zivile Infrastruktur europäischer Nachbarstaaten den NATO-Bündnisfall auslösen könnten.
Die Botschaft war klar: Um solche Entwicklungen zu verhindern, müssen wir als Gesellschaft unsere Wehrfähigkeit stärken – mental, organisatorisch und militärisch. Nur ein wehrhaftes Land kann Frieden, Freiheit und Sicherheit langfristig bewahren.
Polizeipräsident und Ordnungsdezernent pflichteten dem bei.
Solingen ist dabei auf einem guten Weg, sensible Infrastruktur wie Wasser, Strom und Gas besser zu schützen.
Im Anschluss gab es genügend Zeit für die Gäste, das wichtige Thema in persönlichen Gesprächen weiter zu vertiefen.
Unsere MIT bleibt an diesem wichtigen Thema dran!



Empfehlen Sie uns!