Die MIT-Witten war auf Einladung von Prof. Schlipköther am 3. Mai zu Gast im Duisburger Hafen. In einem extra gecharterten Schiff konnte sich die 20 Gäste einen hervorragenden Überblick über Europas größten Binnenhafen verschaffen. Prof. Schlipköther war ein sehr guter Gastgeber- und Redner.
Im Zuge der Neuwahl und Reaktivierung der MIT Stadtverband Kempen kam am 21. August als Impulsgeber der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministern für Wirtschaft und Energie, Stefan Rouenhoff MdB.
„Einfach mal machen!“ Dieses einfache und eingängige Motto gehört schon lange zur Agenda des Paderborner Bundestagsabgeordneten und CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann.
Ist Bürokratieabbau überhaupt möglich? Dieser Frage stellte sich der MIT Kreisverband Ahrweiler in seiner Diskussionsrunde mit Experten aus Politik und Wirtschaft. Zunächst begrüßte der MIT-Kreisvorsitzende Elmar Lersch, auch im Namen des MIT-Bezirksvorsitzenden, Detlef Odenkirchen, die gemeinschaftlich organisierte hochkarätige Veranstaltung. Das Thema lautete: „Bürokratie vermeiden – Bürokratie abbauen“. Lersch rief dazu auf, an den Abbau der Bürokratie nicht so bürokratisch heranzugehen und schlicht wieder „mehr Freiheit zu wagen!“ Dr. Markus Pieper, ehemaliges Mitglied im EU-Parlament...
Impulse, Austausch und beste Stimmung beim MIT-Sommerfest in Cloppenburg 120 Gäste, vier starke Impulse aus Wirtschaft und Gesellschaft, ein stimmungsvoller Auftritt von John Lee Hooker Jr. – das Sommerfest des MIT-Stadtverbands Cloppenburg am 25. Juni war ein voller Erfolg.