Die MIT-Witten war auf Einladung von Prof. Schlipköther am 3. Mai zu Gast im Duisburger Hafen. In einem extra gecharterten Schiff konnte sich die 20 Gäste einen hervorragenden Überblick über Europas größten Binnenhafen verschaffen. Prof. Schlipköther war ein sehr guter Gastgeber- und Redner.
Zum Thema Heimatschutz lud die MIT Solingen Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur der Heimatschutzdivision der Bundeswehr, den Polizeipräsidenten Markus Röhrl und den Ordnungsdezernenten Jan Welzel ein, und das an dem Tag, an dem die Bundeswehr ihren 70. Geburtstag feierte.
Auch in 2025 wurde der Willi-Heineking-Ehrenpreis des MIT Bezirksverbandes Hannover verliehen. Der diesjährige Preisträger ist Thomas Roess, Geschäftsführer der Roess Nature Group GmbH & Co.KG, einer Holdinggesellschaft in Twistringen bestehend aus sechs Firmen und 189 Mitarbeitern.
Es ist beschlossen - Anfang 2026 wird der Mindestlohn erhöht. Die MIT und die JuMIT im Rhein-Kreis Neuss nahmen das zum Anlass, in einer Podiumsdiskussion darüber zu sprechen. Ziel des Abends war es, die Auswirkungen für den Mittelstand und den Arbeitsmarkt darzustellen und Lösungen aufzuzeigen.