Mittelstandspreis 2014 geht an CompWare Medical GmbH, Gernsheim

Datum des Artikels 30.07.2014
Land

Gewinner in der Kategorie Unternehmer

Berlin, 20. Juni 2014

Sehr geehrter Herr Meyer-Philippi,
sehr geehrter Herr Kalka,

die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU hatte für 2014 die Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises der MIT ausgeschrieben, welcher in drei verschiedenen Kategorien vergeben wird.

Mit dem Deutschen Mittelstandspreis der MIT soll das besondere Wirken von Unternehmern, gesellschaftlichen Akteuren und Politikern ausgezeichnet und öffentlich hervorgehoben werden. Der Preis würdigt herausragendes und nachahmenswertes Engagement und orientiert sich daran, dass im Einklang mit der Sozialen Marktwirtschaft ein wichtiger Impuls oder Beitrag für die Gesellschaft geleistet wurde.

An der Ausschreibung konnten sich alle 380 MIT-Gliederungen auf kommunaler Ebene beteiligen. Wir haben zahlreiche Einsendungen erhalten. Darunter war auch der Vorschlag des Kreisvorsitzenden der MIT Groß-Gerau, Wolfram Winkler, zur Prämierung Ihres Unternehmens und Ihres Engagements als Geschäftsführer der CompWare Medical GmbH.

Wir dürfen Ihnen heute mitteilen, dass sich der MIT-Bundesvorstand für die Prämierung Ihres Unternehmens  mit dem „Deutschen Mittelstandspreis der MIT 2014“ entschieden hat und wir möchten Ihnen hiermit unsere herzlichen Glückwünsche übermitteln.

Es ist die Stärke des deutschen Mittelstandes auf neue Herausforderungen und Spezial-Nischen schnell zu reagieren und mit Kreativität und Engagement passende Innovationen zu entwickeln. Die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens seit 1986 hat dies in beeindruckender Form unter Beweis gestellt. Sie haben in den 80er Jahren mit der Software für ein einheitliches Erfassungssystem für Ärzte und Patienten absolutes EDV-Neuland betreten und Ihre Erfolgsgeschichte durch computergesteuerte Dokumentations- und Dosiersysteme in der Substitutionstherapie weiter ausgebaut. Besonders beeindruckt war die Jury auch von Ihrem sozialen Engagement, u.a. für Straßenkinder in Nepal.

Die offizielle Preisverleihung wird in Berlin am 22. September 2014 ab ca. 18 Uhr in der Parlamentarischen Gesellschaft stattfinden.

Nochmals unseren herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns, Sie bald persönlich kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Carsten Linnemann MdB
MIT Bundesvorsitzender