MIT Kempen besichtigt erstes Unternehmen

Datum des Artikels 03.11.2025
Basis aktuell

Lackwerke Peters wurden am 03. November besichtigt

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kempen hat am 3. November ihre erste Firmenbesichtigung seit der Neuwahl und Reaktivierung im August durchgeführt. Gastgeber war die Lackwerke Peters GmbH & Co. KG, ein international tätiges Familienunternehmen mit Sitz am Hooghe Weg in Kempen. Empfangen wurden die Mitglieder von Britta und Benjamin Alfes, die zum 1. Januar 2026 die Unternehmensführung in dritter Generation übernehmen.

Bei einem ausführlichen Rundgang erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in das Unternehmen, das weltweit als führender Anbieter von Beschichtungsmaterialien für Leiterplatten und elektronische Baugruppen gilt. Die Produkte von Lackwerke Peters kommen unter anderem in der Automobilindustrie, der LED-Technik, in der E-Mobility sowie in sicherheitsrelevanten High-Tech-Anwendungen zum Einsatz.

Mit mehr als 100 Mitarbeitenden am Standort und einer konsequenten Ausbildungsarbeit im gewerblichen wie kaufmännischen Bereich übernimmt das Unternehmen seit Jahrzehnten Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Kempen.

„Der Besuch bei Lackwerke Peters war ein gelungener Auftakt und hat eindrucksvoll gezeigt, welche Innovationskraft in unserem Kempen Mittelstand steckt. Gleichwohl hat der Besuch auch gezeigt, dass aus Sicht der Geschäftsführung noch Verbesserungspotenzial bei der Erreichbarkeit des Gewerbegebietes aus den umliegenden Städten in Richtung Gelderland und Duisburg per ÖPNV besteht. Auch die langen Schließzeiten am Bahnübergang Hooghe Weg beeinträchtigen die Anbindung und stellen für Mitarbeitende wie Besucher eine spürbare Hürde dar“, erklärt der MIT-Vorsitzende und Stadtverordnete Tobias Stümges.

Die nächste Veranstaltung der Mittelstandsunion steht bereits in den Startlöchern: Anfang Dezember treffen sich die Mitglieder zur Besichtigung der Kempener Burg und setzen damit ihre neu gestartete Besuchsreihe fort.

BU: Christian Pommerin, Stadtverordneter Hans-Willi Schmitz, Holger Latzel, Andre Horst, Eva Latzel, Sebastian Spiering, Britta Alfes (Geschäftsführerin Peters), Tobias Stümges (MIT-Vorsitzender und Stadtverordneter), Benjamin Alfes (Geschäftsführer Peters), Sascha Kalwa, Maik Giesen (MIT-Bezirksvorsitzender Niederrhein), Philippe Hohnke, Roland Finzel und Christian Genenger. Foto: MIT/Noemi Krzywania